Führen heisst, mit Menschen Ziele erreichen. Als wirksame Führungskraft denken, entscheiden und handeln Sie nicht für alle anderen, sondern sind fähig, Ihre Mitarbeitenden dank situativer Führung zu selbständigen und verantwortungsbewussten Leistungsträgern zu entwickeln. Sie beherrschen die Kunst des Fragens und verfügen über die zentralen Fertigkeiten in der Mitarbeiterführung.
Unsere Führungstrainings sind sehr praxisorientiert und spezifisch für KMU-Führungskräfte konzipiert. Sie entwickeln und fördern Persönlichkeit, Führungsverhalten, Kommunikation, Umgang mit Menschen sowie organisatorische Fähigkeiten.
Wir vermitteln Ihnen mit minimalem Zeitaufwand alle zentralen Fertigkeiten in der Mitarbeiterführung, welche Sie mittels einfacher und praxiserprobter Führungsrezepte 1:1 im KMU-Alltag einsetzen können. Ob Sie an unserem Lehrgang teilnehmen oder eine spezifische Kaderentwicklung für Ihr Team durchführen – Sie werden eine spürbar positive Veränderung im Verhalten und in der Führungskultur wahrnehmen.
Führungsentwicklung
Führungsgrundsätze und Führungsstil
Situativ führen und Team entwickeln
Führungstechnik
Kommunikation
Typengerecht führen
Intern kommunizieren
Mitarbeitergespräche führen
Konflikte klären
Projekte leiten
Mitarbeitende einstellen
Veränderungen managen
Führungsentwicklung – Fortsetzungsmodule
Machtstrukturen aufbrechen
Wertehaltung reflektieren
Verhalten gezielt steuern
Teamentwicklung fördern
Organisationsentwicklung
Mit Visionen und Werten führen
Aufbauorganisation klären
Prozessorganisation einführen
Verbesserungsprozess etablieren
Fehlerkultur entwickeln
Persönlichkeitsentwicklung
Eigene Persönlichkeit verstehen
Das innere Team führen
Wirksam führen mit Transaktionsanalyse
Führen im Gleichgewicht
Die Führungsausbildung können Sie unterschiedlich buchen:
Sie sind Geschäftsführer, Bereichsleiterin, Teamleiter, Projektleiterin oder in anderer Form in die Mitarbeiterführung einbezogen. Sie handeln eigenverantwortlich, legen Wert auf eine kooperative Führung und sind bereit, sich mit neuen Führungsansätzen auseinanderzusetzen.
Sie profitieren von einer wirkungsvollen Führung durch
Ihre Vorteile sind
Die neue Zeit ist angebrochen. Vieles, was bisher funktionierte, taugt nicht mehr. Hierarchie, Druck und Fremdbestimmung führen immer weniger zum Ziel. Die Zukunft gehört jenen, die auf Augenhöhe kommunizieren, verhandeln und gemeinsam neue Lösungen finden – sei es mit Kunden, Mitarbeitenden, Vorgesetzten. Sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihre Mitarbeitenden die dafür notwendigen Kompetenzen entwickeln.
Der Lehrgang KMU-Führungskompetenz umfasst 9 Module und vermittelt Ihnen alle relevanten Fertigkeiten in der Mitarbeiterführung.
Modul 1: Mi, 19.01.2022 - Führungsgrundsätze und Führungsstil
Modul 2: Mi, 16.02.2022 - Führungstechnik
Modul 3: Mi, 23.03.2022 - Kommunikation und Umgang mit anderen
Modul 4: Mi, 27.04.2022 - Organisation
Modul 5: Mi, 18.05.2022 - Mitarbeitergespräche führen
Modul 6: Mi, 08.06.2022 - Konflikte lösen
Modul 7: Mi, 06.07.2022 - Mitarbeitende einstellen
Modul 8: Mi, 24.08.2022 - Projekte leiten und intern kommunizieren
Modul 9: Mi. 21.09.2022 - Veränderungen managen
Kursdauer: Jeweils 13:00 bis 17:30 Uhr
Kursort: Weggisgasse 1, 6004 Luzern
Bei der Anmeldung für den gesamten Lehrgang erhalten Sie ein Modul geschenkt. Sie können die Module auch einzeln buchen. Anmeldungen für den gesamten Lehrgang werden prioritär berücksichtigt.
CHF 3200.- gesamter Lehrgang (1 Modul gratis)
CHF 400.- pro Modul
Dank dieser gezielten Entwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit gewinnen Sie als Mensch eine neue Souveränität. Der Lehrgang umfasst 4 Module und ist die Fortsetzung des Lehrgangs KMU-Führungskompetenz.
Modul 1: 10.03.2022 – Machtstrukturen aufbrechen
Modul 2: 31.03.2022 – Haltung entscheidet
Modul 3: 14.04.2022 – Verhalten gezielt steuern
Modul 4: 05.05.2022 – Teamentwicklung fördern
Kursdauer: Jeweils 13:00 bis 17:30 Uhr
Kursort: Weggisgasse 1, 6004 Luzern
Voraussetzung für diesen Kurs: Abschluss Lehrgang KMU-Führungskompetenz oder Kollegen führen sowie das Beherrschen folgender Skills: Coaching, Drei-Schritte-Feedback, Fragen statt sagen, Basiswissen der vier Typen nach PSI-Theorie.
Die Anmeldung ist verbindlich und umfasst den gesamten Lehrgang. Die Module können nicht einzeln gebucht werden.
CHF 1600.- gesamter Lehrgang
Der Lehrgang KMU-Führungskompetenz umfasst 9 Module und vermittelt Ihnen alle relevanten Fertigkeiten in der Mitarbeiterführung.
Modul 1: Di, 12.04.2022 - Führungsgrundsätze und Führungsstil
Modul 2: Di, 10.05.2022 - Führungstechnik
Modul 3: Di, 07.06.2022 - Kommunikation und Umgang mit anderen
Modul 4: Di, 05.07.2022 - Organisation
Modul 5: Di, 23.08.2022 - Mitarbeitergespräche führen
Modul 6: Di, 20.09.2022 - Konflikte lösen
Modul 7: Di, 18.10.2022 - Mitarbeitende einstellen
Modul 8: Di, 15.11.2022 - Projekte leiten und intern kommunizieren
Modul 9: Di, 13.12.2022 - Veränderungen managen
Kursdauer: Jeweils 13:00 bis 17:30 Uhr
Kursort: Weggisgasse 1, 6004 Luzern
Bei der Anmeldung für den gesamten Lehrgang erhalten Sie ein Modul geschenkt. Sie können die Module auch einzeln buchen. Anmeldungen für den gesamten Lehrgang werden prioritär berücksichtigt.
CHF 3200.- gesamter Lehrgang - 1 Modul wird Ihnen geschenkt
CHF 400.- pro Modul
Dank dieser gezielten Entwicklung Ihrer Führungspersönlichkeit gewinnen Sie als Mensch eine neue Souveränität. Der Lehrgang umfasst 4 Module und ist die Fortsetzung des Lehrgangs KMU-Führungskompetenz.
Modul 1: 05.09.2022 – Machtstrukturen aufbrechen
Modul 2: 26.09.2022 – Haltung entscheidet
Modul 3: 24.10.2022 – Verhalten gezielt steuern
Modul 4: 07.11.2022 – Teamentwicklung fördern
Kursdauer: Jeweils 13:00 bis 17:30 Uhr
Kursort: Weggisgasse 1, 6004 Luzern
Voraussetzung für diesen Kurs: Abschluss Lehrgang KMU-Führungskompetenz oder Kollegen führen sowie das Beherrschen folgender Skills: Coaching, Drei-Schritte-Feedback, Fragen statt sagen, Basiswissen der vier Typen nach PSI-Theorie.
Die Anmeldung ist verbindlich und umfasst den gesamten Lehrgang. Die Module können nicht einzeln gebucht werden.
CHF 1600.- gesamter Lehrgang
Der Lehrgang KMU-Führungskompetenz umfasst 9 Module und vermittelt Ihnen alle relevanten Fertigkeiten in der Mitarbeiterführung.
Modul 1: Di, 13.09.2022 - Führungsgrundsätze und Führungsstil
Modul 2: Di, 11.10.2022 - Führungstechnik
Modul 3: Di, 08.11.2022 - Kommunikation und Umgang mit anderen
Modul 4: Di, 06.12.2022 - Organisation
Modul 5: Di, 07.03.2023 - Mitarbeitergespräche führen
Modul 6: Di, 04.04.2023 - Konflikte lösen
Modul 7: Di, 02.05.2023 - Mitarbeitende einstellen
Modul 8: Di, 30.05.2023 - Projekte leiten und intern kommunizieren
Modul 9: Di, 27.06.2022 - Veränderungen managen
Kursdauer: Jeweils 13:00 bis 17:30 Uhr
Kursort: Weggisgasse 1, 6004 Luzern
Bei der Anmeldung für den gesamten Lehrgang erhalten Sie ein Modul geschenkt. Sie können die Module auch einzeln buchen. Anmeldungen für den gesamten Lehrgang werden prioritär berücksichtigt.
CHF 3200.- gesamter Lehrgang (1 Modul gratis)
CHF 400.- pro Modul
Der Lehrgang Führen ohne Vorgesetztenfunktion umfasst 4 Module und vermittelt Ihnen alle relevanten Fertigkeiten in der lateralen Führung.
Modul 1: 19.09.2022 – Führungsgrundsätze/Führungsstil
Modul 2: 17.10.2022 – Kommunikation/Feedback
Modul 3: 14.11.2022 – Typenspezifisch führen
Modul 4: 12.12.2022 – Wirken in Organisationen
Kursdauer: Jeweils 13:00 bis 17:30 Uhr
Kursort: Weggisgasse 1, 6004 Luzern
Die Anmeldung ist verbindlich und umfasst den gesamten Lehrgang. Die Module können nicht einzeln gebucht werden.
CHF 1600.- gesamter Lehrgang
Bei Fragen zu unseren Führungskursen oder Dienstleistungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Newsletter
Möchten Sie regelmässig über neue Angebote zu Führungsausbildung, Organisationsentwicklung und Persönlichkeitstraining oder über aktuelle Kursdaten informiert werden? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – dann werden wir Sie auf unserer Mailingliste erfassen.Eine wirksame Führung plant weise, führt ihr Team situativ und ermöglicht kreative Lösungen.
Dank dem praxisnahen und authentischen Ausbildungsstil von Karin fällt es mir nun wieder leicht, «mit Menschen Ziele zu erreichen». Danke!
Annemarie Hofstetter – Leitung Zentrale Dienste
Beck AG
Karin hat praxisnah und verständlich aufgezeigt, wie Mitarbeitende optimal geführt werden. Ich kann nun vieles davon in unserem Unternehmen anwenden und umsetzen - so macht es Freude!»
Samuel Dahinden – Verkaufsleiter
Grüter Handels AG
Die Führungstrainings erleichtern unsere Führungsarbeit und leisten einen wichtigen Beitrag zum guten Betriebsklima. Die übersichtlichen Skripte sind wertvolle Nachschlagewerke.
Ivan Tschopp – Inhaber & Geschäftsführer
Tschopp Holzbau AG
Persönlich habe ich den Führungskurs als sehr strukturiert und praxisnah mit vielen Tipps und Tricks erlebt. Karin begeistert als Person und vermittelt ihr grosses Wissen optimal.
Markus Feusi – CEO & Mitinhaber
BORM-Informatik AG
Dank den sehr praxisnahen Beispielen von Karin Estermann habe ich gelernt, alltägliche und aussergewöhnliche Situationen bewusst wahrzunehmen und mit einfachen Techniken aktiv zu steuern.
Jonas Mathis – Leiter ICT Solutions
CKW Gebäudetechnik Stansstad
In diesem Lehrgang bekommen unsere Führungskräfte eine neue Sichtweise von «Führung» – weg von Macht und Hierarchie hin zu individueller, stärkenbasierter Mitarbeiterentwicklung auf Augenhöhe.
Irene Tanner – HR Bereichsleiterin
CKW
Der Kurs hat mein Bewusstsein bezüglich dem Wert einer Führung auf Augenhöhe geschärft. Die damit verbundenen Fragetechniken haben mir geholfen, mein Zeitmanagement in den Griff zu bekommen.
Eveline Blättler – Teamleiterin Logistik
Beck AG
Eine zeitgemässe Führungskultur ist wesentlich für ein erfolgreiches Unternehmen. Karins Wissen, Persönlichkeit und motivierende Art haben einen wichtigen Beitrag an unseren zukünftigen Erfolg geleistet.
Beat Haupt – Geschäftsleiter
Haupt AG Holzbau uns Fensterbau
Klare, verständliche und alltagsbezogene Schulung über moderne Mitarbeiterführung. Karin weiss, wovon sie spricht. Eine tolle Weiterbildung, welche geschäftlich wie privat angewendet werden kann.
Silvano Käppeli – Leiter Geschäftsstelle
CKW Gebäudetechnik Sursee
Karin Estermann half uns im Vorfeld komplexe Personalkonstellationen konkret anzupacken. Sie bereitete uns auf zu erwartende Reaktionen aus dem Team vor und war für uns da, als diese tatsächlich eintraten.
Balthasar Schmid – Inhaber
Dr. Schmid's See-Apotheke
Alle Module waren sehr praxisnah und spannend aufgebaut – konnte bereits sehr viel im Arbeitsalltag umsetzen. Ich kann die Führungsausbildung jedem nur empfehlen, der eine Führungsfunktion hat.
Daniel Krieger – Team Head
Emerell AG
Die Weiterbildung «KMU-Führungskompetenz» wird von Karin überaus praxisnah und mit spannendem Inhalt durchgeführt. Sie hat mich in meiner Führungskompetenz gestärkt und motiviert.
Michaela Stutz – Mitglied Geschäftsleitung
STUTZ Fensterbau-Schreinerei AG
Die Führungskurse waren spezifisch auf unser Unternehmen zugeschnitten. Somit konnten wir die guten Inputs sofort in den Alltag integrieren und die gewünschte Wirkung erzielen.
Markus Beck, Beat Zemp – Geschäftsleiter
Beck AG
«Mit Menschen Ziele erreichen» - diese Aussage von Karin wird mich in Zukunft begleiten. Ihre strukturierte, praxisnahe und vor allem motivierende Unterrichtsgestaltung war absolut top.
Lukas Emmenegger – Projektleiter
Tschopp Holzbau AG
Die Workshops und Seminare sind sehr praxisnah, strukturiert und kompakt aufgebaut. Dank dem aktiven Dialog gestaltet sich die Weiterbildung jeweils sehr auf unser Unternehmen bezogen.
Gregor R. Naef – Inhaber & Geschäftsführer
achermann ict-services ag
Karin hat mir im Lehrgang KMU Führungskompetenz eindrücklich aufgezeigt, wie eine Führung auf Augenhöhe funktioniert. Seither lebe ich dies konsequent und werde mit dem gewünschten Erfolg belohnt.
Bruno Jakob – Leiter Wärmetechnik
CKW Gebäudetechnik Luzern
Damit arbeiten Freude macht